| > Infoblätter Vogelarten <
Bitte auf die Überschriften klicken, um die Dateien zu öffnen. Zum Lesen der pdf-Dateien ist der Adobe Reader ab Version 6 erforderlich, den sie bei Bedarf kostenlos herunterladen können:
Große Aras in tiergerechter Umgebung und Haltung.
Graupapageien Kanarienvögel zählen zu den häufig gehaltenen Vogelarten, aber so ganz einfach ist ihre Haltung nicht! Dieses Infoblatt befasst sich u.a. mit der Unterbringung, Einzel- Paar- und Gruppenhaltung, Fütterung, Brut und Zucht.
Katharinasittiche Katharinasittiche - Geschlechtsbestimmung Die Geschlechtsbestimmung ist beim Katharinasittich keine einfache Angelegenheit. Bei allen Unterschieden im Gefieder oder Verhalten bleibt immer eine Unsicherheit. Die hier aufgeführten Tipps sollen daher auch nur als Leitfaden dienen.
Nymphensittiche sind aufmerksame und verspielte Hausgenossen, die ihre Halter häufig fest im Griff haben. Die englische Bezeichnung „Cockatiel“ ist eine Abwandlung des Wortes „Cockatoo“, also eine Art Verniedlichung von Kakadu. Und tatsächlich erinnern ihre Verhaltensweisen stark an die großen Verwandten.
Sperlingspapageien
Wellensittiche Diese kleinen, quirligen Vögel gehören zu den meist gehaltenen Prachtfinken. Sie begeister durch ihr emsiges Treiben und ihr schönes Sozialverhalten und eignen sich hervoragend zum beobachten.
|
|
Klicken Sie einfach in den Text, um die Fußnote zu bearbeiten. Oder fügen Sie über "Autotext" vorkonfigurierte Textbausteine, wie z.B. das aktuelle Datum ein. |